Niloufar zu Gast im "Wer lernen will muss Hören!" Adobe Bildungspodcast

Die Digitalisierung der Gesellschaft findet nicht erst seit diesem Jahr statt. Sie hat vielleicht dieses Jahr an größerer Bedeutung gewonnen. Im Kontext von Erziehung sind besonders Schulen gefordert, ihren Weg durch die digitale Transformation zu finden. Der Ausfall von Präsenzunterricht hat gezeigt, wie sehr die Kluft zwischen den einzelnen Kindern mit unterschiedlichen technischen Möglichkeiten liegt. Ich habe von Lehrer*innen gehört, dass es Familien gibt, in denen sich fünf Kinder ein Handy teilen. Computer und Tablets sind in einigen Familien nur bedingt vorhanden. Dass hier Schule nur über Papier stattfinden kann, ist nicht weiter verwunderlich.

Kreativität für mehr gesellschaftliche Chancengleichheit?

Wie wichtig ist kreatives Denken für den beruflichen Werdegang? Wie demokratisch ist die digitale Transformation? Darüber hat der Journalist, Vlogger und Moderator Mirko Drotschmann mit mir gesprochen. Ich erzähle über meinen beruflichen Werdegang, den Umgang mit Medien in unserer Familie und wie demokratisch die kreativen Tools sind.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden