Wer nach einem einheitlichen Regelwerk sucht, wird leicht verzweifeln und sich verloren fühlen. Medienkompetenz setzt sich nicht aus klaren Dos und Don’ts zusammen. Virtuelle Welten sind Lebenswelten. Einen einheitlichen Erzählstrang, wie wir es aus den klassischen Medien kennen, gibt es hier nicht. Das Mitmach-Medium Internet hat die Pforten für alle mit Zugang zum Netz geöffnet und ermöglicht eine neue Form Demokratie zu leben. Wir sprechen von Filterblasen und Diskurse, in denen sich Menschen mit verschiedenen Interessen, kulturellen Hintergründen, sexuellen Orientierungen etc. zusammen finden. Es gibt keine klaren Grenzen. Werte und Haltung werden stets neu diskutiert und definiert. Das stellt viele Menschen vor eine große Herausforderung.
Als Mediengestalterin, Bloggerin, Medienpädagogin und Mutter bringe ich einen Koffer voller Erfahrungen und Know-how mit, um Menschen aus allen Bereichen unserer Gesellschaft zu coachen, schulen und weiterzubilden.