DIGITAL
COACHING
ACADEMY

Digitale Bildung & Medienproduktion

Das Ruder übernehmen

WhatsApp, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube – um nur einige der beliebtesten Social Media Kanäle unserer Zeit zu nennen. Hinzu kommen News-Seiten und Blogs, die täglich mit Inhalten bespielt werden. Wer bei dieser Informationsflut abschaltet, verliert den Zugang zum Zeitgeschehen. Sowohl beruflich, als auch privat. Social Media bedeutet in erster Linie die Möglichkeit, soziale Interaktionen in einem digitalen Raum zu vollziehen. Digitale Bildung und Medienkompetenz ist in allen Bereichen unserer Gesellschaft wichtig  und gehört zu einer guten Allgemeinbildung dazu. Doch wie ist es möglich, den Überblick zu behalten, ohne dabei wertvolle Zeit zu verlieren? 

 

„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.“
(Heraklit)

Virtuelle Welten sind Lebenswelten

Wer nach einem einheitlichen Regelwerk sucht, wird leicht verzweifeln und sich verloren fühlen. Medienkompetenz setzt sich nicht aus klaren Dos und Don’ts zusammen. Virtuelle Welten sind Lebenswelten. Einen einheitlichen Erzählstrang, wie wir es aus den klassischen Medien kennen, gibt es hier nicht. Das Mitmach-Medium Internet hat die Pforten für alle mit Zugang zum Netz geöffnet und ermöglicht eine neue Form Demokratie zu leben. Wir sprechen von Filterblasen und Diskurse, in denen sich Menschen mit verschiedenen Interessen, kulturellen Hintergründen, sexuellen Orientierungen etc. zusammen finden. Es gibt keine klaren Grenzen. Werte und Haltung werden stets neu diskutiert und definiert. Das stellt viele Menschen vor eine große Herausforderung.

Als Mediengestalterin, Bloggerin, Medienpädagogin und Mutter bringe ich einen Koffer voller Erfahrungen und Know-how mit, um Menschen aus allen Bereichen unserer Gesellschaft zu coachen, schulen und weiterzubilden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf den Punkt - mein Angebot

Mediencoaching

  • Kreativer Einsatz von Medien im Unterricht
  • Digitale Didaktik
  • Digitale-Konzepte für Schulen und pädagogische Eirichtungen
  • Blended Learning

Medienpädagogik

  • Coding, Making und Robotics
  • Umgang mit Sozialen Netzwerken
  • Recherchieren und Präsentieren
  • Legetrick/Stopmotion
  • Filmen und Schneiden mit iPads

Erwachsenenbildung

  • Berufsorientierung
  • Online Bewerbung
  • Jugendkultur und Internet
  • Hatespeech und Fake News
  • Gendersensibler Umgang mit Medien und jungen Menschen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Digitale Transformation im Bildungsbereich

Brauchen wir noch mehr Whiteboards?

Unsre Schule hat keine Segel
Und sie fährt nicht auf dem Ozean
Aber wie ein Schiff auf großer Reise
Hat sie manchen Sturm erlebt in all den Jahren

Wer kennt noch das Lied „Unsre Schule“ von Rolf Zukowski? Seitdem ich mich mit Lehrpersonen und Schulleiter*innen über das Thema digitale Transformation unterhalte, klingt immer wieder der Refrain in meinen Ohren. Die Geschichten sind oft die selben. Technische Anschaffungen werden als Digitalisierung verstanden. Dass dies allein nicht reicht, um nachhaltig und das bestmögliche Ergebnis zu erreichen, scheint vielen seit der Corona-Krise klar zu sein.

Es ist an der Zeit, das gewohnte Terrain und das gängige Verständnis von Unterricht und Lernen zu verlassen und sich zu trauen. Wer erkennt, dass es mehr denn je auf eine klare Haltung, als auf die technische Ausstattung ankommt, ist in der Lage nachhaltige Ziele und kreative Impulse im Bereich Bildung zu setzen.
In meinen Workshops für Schulleiter*innen und Lehrkräfte stehe ich unterstützend an Ihrer Seite. Ich helfe Ihnen maßgeschneiderte, medienpädagogische Konzepte zu entwickeln, damit alle mit ins Boot geholt werden können: Lehrer*innen, Eltern und vor allem eure Schüler*innen!

Mediencoach für (Nachwuchs-) Musiker*innen

Als Dozentin bin ich mit meinem Workshop „What’s Your Story“ seit einigen Jahren auf Musikkonferenzen unterwegs und helfe jungen Nachwuchsmusiker*innen ihre eigene Geschichte und Marke im Netz zu definieren.

Moderation & Content-Produktion

Als Bloggerin und Moderatorin gehört es zu meiner täglichen Aufgabe komplexe und umfangreiche Informationen aufzuarbeiten und unterhaltsam zu erzählen. Ich helfe dir dabei, deine eigenen Videos zu produzieren, die deine Zielgruppe dort abholen, wo sie unterwegs sind. Hier kannst du alle Videos sehen, die für Blogrebellen entstanden sind.

Auf Panels und in Workshops ist es mir wichtig alle Beteiligten gleichberechtigt einzubinden, um damit zu Ergebnissen zu gelangen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zertifizierte Workshops & Seminare

Je nachdem, ob du dich für einen Workshop oder eine Seminar entscheidest, erhältst du eine Teilnahmebestätigung. Ein Zertifikat erhältst du nach einem Projektabschluss und Präsentation deines Projektes. Dabei ist es wichtig, dass du die vermittelten Inhalte durch deine eigenen Recherchen vertiefst und medial umsetzt. Ob Podcast, Video, Webpage, Social Media-Kanal oder eine interaktive Präsentation, hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Kontaktiere mich!

Telefon

030/53049823

E-Mail

kontakt@digital-coaching.academy

Kontaktformular

Hier klicken

Referenzen